NEWs 2018 Zur besseren Übersicht haben wir diese Seite nun auf
unserer HP eröffnet!
|
Neues Vereinsgelände Bezüglich aktueller Informationen zur Geländesuche geben Euch gerne Eure Spartenleiter Auskunft!
Infos zum Training: Teilnehmer des
"Offenen Training" Für die Trainings der
anderen Sparten meldet Euch bitte bei den jeweiligen Spartenleitern
|
Artikel über unser Mantrailer in der SZ |
Winterpause Die RHS Isar e.V. hat mit der Weihnachtsfeier am 16.12.2018 das aktive Trainingsjahr 2018 abgeschlossen. Die Welpenspiel- und Lernstunden starten wieder ab dem Samstag 26. Januar 2019, das "Offene Training" wieder ab dem Samstag 02.02.2019. Weitere Termine für das Jahr 2019 findet ihr schon im neuen Terminblatt (siehe "Termine/Seminare") Für die Trainings der einzelnen Sparten kontaktiert bitte die jeweiligen Spartenleiter.
An dieser Stelle möchten wir uns nochmals herzlich
bedanken! Und ein ganz
besonderer großer Dank gilt unserem "Herzstück" des Vereins, unserer
Vorstandschaft. Nun wünschen wir
Euch allen ein frohes Weihnachtsfest mit vielen besinnlichen und ruhigen
Momenten in Euren Familien und mit Euren Vierbeinern. |
Rettungshunde-Prüfung Im November haben sich vier RH-Teams der RHS Isar auf den Weg nach Thüringen gemacht um sich dieses Jahr noch einmal einer IRO-Prüfung zu stellen. Die Prüfung fand am 17./18.11.2018 in Bad Berka statt und wurde von dem Rettungshundezug Thüringen organisiert. Detlef Kühn richtete die Prüfung. Die RH-Teams waren hoch motiviert und gaben bei eisiger Kälte ihr Bestes. Ein großes Dankeschön geht an den Rettungshundezug Thüringen, der uns super kameradschaftlich aufgenommen hat und uns noch die Möglichkeit gab, im Prüfungsgelände und auf dem UO-Prüfungsplatz zu trainieren. Alles in allem ein tolles Wochenende, an dem wir wieder sehr nette Leute kennenlernen durften und viele neue Erfahrungen sammeln konnten.
Wir gratulieren unseren Teams herzlich zu
ihren bestandenen Prüfungen:
|
Seminar
"Aggressionsverhalten beim Hund" in Theorie und Praxis Am 25.11.2018 veranstaltete die RHS Isar e.V. ein Seminar mit Frau Dr. Patricia Höß zum Thema "Aggressionsverahlten beim Hund". Im Seminar vermittelte Patricia ihr Wissen aktuelle Lerninhalte über die/den - Definition und Notwendigkeit von Aggression - Ursachen, Entstehung und Auslöser von aggressivem Verhalten - Grundlagen der Lerntheorien (klass. Konditionierung, instrumentelle Konditionierung) - Umgang mit aggressivem Verhalten/ Therapie an die ca. 30 Teilnehmer. Vielen Dank Patricia für dieses sehr informative und kurzweilig Tag mit Dir.
|
Rentnerin (70) vermisst -
Suche endet glücklich in Nandlstadt Presseberichte zum Einsatz unserer Rettungshundeteams am 18.11.2018
|
IPO-Herbstprüfung Für Mensch und Hund waren die Bedingungen alles andere als optimal, dennoch haben alle die Zähne zusammen gebissen und präsentiert was sie in den letzten Monaten gelernt haben.
Wir dürfen zur bestandenen Begleithundeprüfung mit Verhaltenstest herzlich gratulieren:
Rösch Sandra mit Mexx
BGH 1 Carmen Adam mit Nico - 82 Pkt. Ella Hufnagel mit Milow - 96 Pkt.
BGH 2 Moni Barth mit Wilma - 74 Pkt. Andrea Schmitt mit Spike - 71 Pkt. Janina Feucht mit Müsli - 89 Pkt.
Am Sonntag standen in der Früh gleich 3 Fährten an. Auf diesem Weg gratulieren wir den beiden externen Startern für ihre bestandene Fährtenarbeit. Dem dritten Fährtenhund war das Wetter dann doch etwas zu schlecht. :)
Abgerundet wurde das Wochenende durch vier Stöberprüfungen mit folgenden Ergebnissen:
StPr1 Eva Hausmann-Root mit Laxy - 96 Pkt.
StPR 2 Nicole Büchler mit Cody - 88 Pkt. Ulla Nellessen mit Orry - 92 Pkt. Sieglinde Neudecker mit Mia - 94 Pkt.
Wir
möchten uns ganz herzlich bei allen Ausbildern für ihre Mühe und ihre Zeit,
die sie in die Ausbildung stecken, bedanken.
|
Hundeerziehungskurs Herbst
2018 Am 20. Oktober fand die Abschlußprüfung des Herbst-Hundeerziehungskurses statt. Wir möchten allen Teilnehmern nochmals herzlich zum erfolgreichen Abschluß des Kurses gratulieren. Wir freuen uns schon, Euch bald in unseren Sparten wieder zu sehen! |
1. IPO-R
Prüfung bei der RHS Isar e.V. Im
Laufe des Jahres 2018 hat sich die IPO-R Gruppe entschieden bei der RHS Isar
die erste Prüfung nach IRO-Richtlinien durchzuführen. Geprüft wurden: 2 Teams in der
Sparte Fährtensuche 1. Teil der Prüfung Neben Beurteilung der Suchleistung und Ausdauer des Hundes wird im Rahmen der Suchprüfung auch die Taktik des Hundeführers geprüft. Hier zählt vor allem das lückenlose Stellen taktischer Fragen sowie das sinnvolle Abarbeiten des Suchgebiets durch das Leiten und Schicken des Hundes. 2.
Teil der Prüfung Herzlich dürfen wir unseren Mitgliedern zur bestandenen Prüfung gratulieren: Hauck Andrea mit Molly
RH-T A
|
Obedience Prüfung der
RHS Isar e.V. Am 8. September fand die zweite Obedience-Prüfung der RHS Isar e.V. in diesem Jahr statt. Auf dem Gelände der SV OG Freising hatten wir hier wieder die besten Voraussetzungen dafür. Ein herzliches Dankeschön geht hier nochmals an das Team der OG, die uns den ganzen Tag bestens und sehr lecker versorgt haben. Die Prüfung war diesmal voll ausgebucht, leider haben drei Teilnehmer kurzfristig ihren Start absagen müssen. Dennoch hatte Angie Huber (BLV) als Leistungsrichterin mit 21 Startern (davon 9 Starter der RHS) noch genügend zu tun und bewertete die Teams in gewohnter Weise absolut fair. Das Obedience Team der RHS Isar e.V. hat wieder eine tolle Prüfung mit einem reibungslosen Ablauf auf die Füße gestellt und wir möchten uns nochmals herzlich bei allen Stewards und allen Helfern bedanken!
|
Die Rettungshundestaffel
ISAR e.V. wurde vom Dehner Gartencenter in Erding gebeten, an dem
Hundeberatungstag des Unternehmens zu Sport- und Freizeitaktivitäten mit
Hunden mitzuwirken.Unser Verein hatte so die Chance, den interessierten
Hundefreunden unser breites Sport- und Freizeitangebot vorzustellen.
Speziell die Ausbildungskurse für „Einsteiger“ (=Hundeerziehungskurs) und
„Fortgeschrittene (= Begleithundeausbildung) fanden ein großes Interesse.
|
VDH-Gemeinschaftsausstellung München-Daglfing Am 24.06.2018 war die RHS Isar e.V. auf der VDH-Rassehunde-Gemeinschaftsausstellung in München-Daglfing zu Gast. An unserem sehr gut besuchten Informationsstand samt Flyern und Diashow konnten sich die interessierten Besucher einen ersten Eindruck von uns und unserem Vereinsleben machen. Vielen Dank an unsere Mitglieder, die am Stand Fragen rund um unseren Verein beantworteten und für unseren Verein Werbung zu machten.
|
Sommerfest der RHS Isar
e.V. Ganz herzlich möchten wir unsere Mitglieder zum Sommerfest am 7. Juli 2018, Beginn ab 17:00 Uhr einladen. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir dort viele von Euch begrüßen dürfen. Das Fest findet in 85416 Niederhummel, Rasterstr. 11 statt. Für Essen und Getränke ist gesorgt. Um unsere
Salat- und Nachspeisenbuffet wie schon im letzten Jahr reichhaltig und
abwechslungsreich zu gestalten, würden |
Großes Agility-Event
der RHS Isar e.V. Am 23. Juni 2018 findet der Bayrische Agility Vereinscup (www.vereinscup.bayern) und gleich am Tag darauf, am 24.06. nochmal zusätzlich ein Agility-Turnier der RHS Isar e.V. statt. Wer Lust und Laune zum Zusehen, Anfeuern und zum Staunen hat, darf gerne kommen. Der erste Start ist um 9:00 Uhr. Die Veranstaltung findet auf dem Gelände des SC Oberhummel, Isarstraße 9 in Oberhummel statt. Hiermit möchten wir uns auch nochmals recht herzlich beim SC Oberummel für die zur Verfügungsstellung ihres Sportplatzes. Ganz herzlich möchten wir uns bei der Firma Wildborn bedanken, die das Event mit großzügigen Sachspenden unterstützt.
|
Internationale Deutsche
Meisterschaft für Rettungshunde in Laupheim Unsere Teilnehmer waren wieder sehr erfolgreich, die genauen Ergebnisse und einen Bericht findet ihr unter IPO-R
Hundeerziehungskurs
Frühjahr 2018
Begleithundeprüfung/Verhaltenstest Nadja Keating mit Louis
|
Tag des Ehrenamtes in Erding
Am 31. März 2018 machten wir uns auf den Weg nach Gut Matheshof in Rieden, um an dem schon legendären StrongDog wild & dirty teilzunehmen. Hierbei handelt es sich um einen Canicross, jedoch in diesem Fall einem etwas anderem Hindernisrennen für Hund und Mensch, bei dem wir eine Strecke von ca. 5 km mit 20 Hindernissen bewältigen mussten. Die Hunde hatten richtig Spaß dabei uns oben drüber, unten drunter, durch Matsch, kaltes Wasser und steil bergauf zu ziehen. Das war z.T. hundsgemein und richtig anstrengend, aber aufgrund des tierischen Teamspirits waren wir gut im Lauf und wurden mit einem 8ten Platz von 33 startenden Teams belohnt. Es war ein großartiges Erlebnis und unsere Teilnahme für nächstes Jahr ist sicher. Wir freuen uns über weitere Laufbegeisterte, die uns zusammen mit ihrem Hund unterstützen möchten. (Helma Priller)
|
1. Treffen der
Jugendgruppe Unsere Jugendwartin Marion Sonntag lädt alle Kinder und Jugendliche, die in der Jugendgruppe mittrainieren wollen, zu einem "Kennenlern-Treffen" am 13.04.2018 um 16:00 Uhr auf dem Gelände in Hallbergmoos/Besucherhügel (Egerstr. 17, Oberding) ein. Die Hunde dürfen natürlich mitgenommen werden.
Tag des Ehrenamtes und der
Vereine am 15. April 2018 in Erding |
Neues Logo der RHS Isar
e.V. Die Rechtsabteilung des "Deutschen Roten Kreuzes" hat uns darauf aufmerksam gemach, daß das "rote Kreuz" in unserem bisher seit fast 35 Jahren verwendeten Logo ihrerseits geschützt sei und wir dieses weiterhin nicht mehr so verwenden dürfen. Die Vorstandschaft hat sich in der letzten Sitzung deshalb geeinigt, das "rote Kreuz" nun gänzlich aus unserem Logo zu entfernen. Alle Mitglieder die Vereinskleidung mit unserem "alten" Logo haben, melden sich bitte wegen der Änderung an ihre Spartenleiter.
Die Terminübersicht für das Jahr 2018 wurde
außerdem aktualisiert (Unter "Termine") |
Neuer Begleithundekurs
Frühjahr 2018 Der nächste Kurs für die Begleithundeprüfung mit Verhaltenstest beginnt voraussichtlich Mitte Februar 2018. Die teilnehmenden Hunde müssen mind. 15 Monate alt sein, der Hundführer Mitglied bei der RHS Isar e.V. oder einem anderem VDH angegliederten Verein. Die genauen Termine werden demnächst veröffentlicht. Anmeldung zum Kurs bitte per mail an Ella Hufnagel (ella.hufnagel@t-online.de) |