Was für ein Aufwand – und was für ein Spaß!
Eine sehr arbeitsintensive Woche liegt hinter dem gesamten Agility-Team. Nach tagelangen Vorbereitungen und Koordination, über 1000 kg an Geräten nach Oberhummel schaffen, dort 2 Tage lang kreuz und quer über den Platz schleifen und wieder zurückbringen und dabei insgesamt knapp 240 Starter mit 480 Läufen betreuen, sind alle Beteiligten wohl ganz schön fertig. Aber es hat sich gelohnt! Das Turnierwochenende ist richtig gelungen und das Feedback der Starter war toll.
Mit dem Leistungsrichter Peter Saile vom swhv haben wir dieses Jahr mal wieder einen absoluten Volltreffer gelandet! Wir waren komplett ausgebucht mit Warteliste, und die Starter durften bei uns ihre schnellen Schuhe auspacken, weil er mit seinen rasanten Parcours die 50×30 m Parcoursfläche bis ins letzte Eck ausgenutzt hat. Die Hunde fanden seine intuitiven Linien toll, und allen Zuschauern hat es Spaß gemacht zu sehen, wie engagiert er mit jedem einzelnen Team mitgefiebert und teilweise auch mitgelitten hat.
Für unsere RHS Starter lief es am Samstag richtig gut! Besonders auf unsere ehemaligen Anfänger, die sich mit ihren jungen Hunden die letzten Wochen an die ersten Turnierstarts gewagt haben, war das Trainerteam am Wochenende unendlich stolz!
Den Vogel abgeschossen hat dabei unsere Hanna, die am Samstag gleich bei ihrem ersten Turnierstart mit zwei fehlerfreien super flotten Läufen nicht nur die A0 Small, sondern auch gleich noch den gemeinsamen Jumping der Klassen 0 und 1 im Small gewonnen hat. Auch die Sissy hat sich mit ihrer Haska zum ersten Mal auf ein Turnier gewagt. Haska lief im A-Lauf souverän auf Anhieb fehlerfrei, und hätte Sissy ihr nicht in der Aufregung eine Hürde zu viel angezeigt, dann hätte der Richter das wohl auch so gesehen . Aber im Jumping liefen dann beide richtig und konnten ebenfalls einen fehlerfreien Lauf für sich verbuchen! Petra brachte Jonny, der ebenfalls noch frisch im Turniergeschehen ist, in einem schönen A-Lauf flott und souverän mit 2 kleinen Fehlern ins Ziel, und Gaby zeigt im Jumping mit Yuki, dass man so einen Lauf auch mit irre schnellen 7 m/s absolvieren kann
.
Am Sonntag durfte dann eine BLV Richeranwärterin ihr erstes Turnier unter der Aufsicht von Peter werten. Vermutlich war sie ähnlich aufgeregt wie die Starter, aber sie hat ihren ersten Tag vor Publikum klasse gemeistert und hat ebenfalls sehr sympathisch gerichtet. Ihre Parcours waren teilweise für manche Klassen bisschen ambitioniert, so dass wir am Ende gar nicht alle Preise, die unser Preisekomitee so liebevoll zusammengestellt hatte, vergeben konnten. Gut dass es zumindest die handgebastelten Pokale unserer Jugendgruppe schon am Samstag gab!
Auf den Aufruf, die Arbeitsstunden bei uns am Turnier zu leisten, haben sich dieses Jahr übrigens ganze 9 Leute gemeldet, und sie waren alle total engagiert und eine tolle Hilfe!
Das Agi-Team selbst fiel wieder durch großen Fleiß und einer wahnsinnigen gegenseitigen Unterstützung über das ganze Wochenende auf. Einfach immer wieder toll!
Besonders dankbar sind wir auch dieses Jahr wieder den Mitgliedern des SC Oberhummel, die uns gut verpflegt haben und es uns wieder ermöglicht haben, unsere Turnier auf ihrem top gepflegten Fußballplatz in super Idyllischer Lage auszurichten!
Die Ergebnisse im Überblick:
Klasse 0:
Hanna mit Nox 1. Platz A0 small Sa
Hanna mit Nox 1. Platz JOpen small Sa
Petra mit Jonny 10. Platz A0 Large Sa
Sissy mit Haska 8. Platz JOpen Large Sa
Sissy mit Haska 5. Platz JOpen Large So
Gaby mit Yuki-Blue 12. Platz JOpen Large Sa
Gaby mit Yuki-Blue 3. 3. Platz JOpen Large So
Klasse 1:
Sylvia mit Kiwi und
Marina mit Zelda hatten am So viel Spaß
Klasse 2:
Basti mit Fay 1. Platz J2 medium So
Klasse 3:
Marina mit Moon 1. Platz J3 Medium Sa
Steffi mit Phoenix 1. Platz A3 Inter Sa
Angelika mit Rakija 5. Platz A3 Inter Sa
Gaby mit Bonnie 6. Platz A3 Inter Sa
Gaby mit Bonnie 1. Platz A3 Inter So